einfache Pflegefehler

5 einfache Pflegefehler, die deine Kleidung schneller altern lassen

Gute Kleidung soll dich lange begleiten – aber kleine Fehler können dafür sorgen, dass selbst das beste Stück viel zu früh die Form verliert. Damit dir das nicht passiert, zeigen wir dir fünf typische Fehler und wie du sie ganz einfach vermeidest.

1. Zu heiß waschen

Mal ehrlich: Wer hat noch nie aus Bequemlichkeit alles bei 40 oder 60 Grad in die Maschine geworfen? Das Problem: Hohe Temperaturen stressen die Fasern und lassen Stoffe schneller ausleiern oder verblassen. Tipp: Checke immer das Pflegeetikett und wasche so kalt wie möglich!

2. Weichspüler bei Funktions- oder Naturfasern

Weichspüler klingt verführerisch – flauschig weich und gut duftend. Aber Vorsicht: Bei Funktionsmaterialien und Naturfasern wie Wolle oder Leinen kann Weichspüler die Struktur zerstören. Besser: ein mildes, ökologisches Waschmittel benutzen.

3. Alles zusammen in den Trockner

Trockner sind praktisch, klar. Aber sie sind echte Faserkiller – besonders bei empfindlichen Stoffen wie Viskose, Wolle oder Mischgeweben. Besser: An der Luft trocknen lassen. Ist eh nachhaltiger und schont deine Lieblingsstücke.

4. Falsches Bügeln

Ein heißes Bügeleisen auf einem empfindlichen Stoff – und schon hast du einen schicken Glanzfleck oder schlimmer. Tipp: Immer erst die Bügelanleitung lesen und lieber mit niedriger Hitze starten. Und wenn möglich: ein Bügeltuch verwenden.

5. Kleidung falsch lagern

Stopfst du deine Klamotten in übervolle Schränke oder hängst schwere Stücke an dünne Drahtbügel? Dann sag deinem Lieblingspulli bald „leb wohl“. Besser: Pullover und schwere Teile liegend lagern, leichte Kleidung auf breite Holz- oder Stoffbügel hängen.

Ein bisschen mehr Aufmerksamkeit bei der Pflege reicht oft schon aus, damit deine Kleidung länger schön bleibt – und du länger Freude daran hast!

kleine Pflegefehler

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Kleiderpflege

Warum sollte ich Kleidung nicht zu heiß waschen?

Zu hohe Temperaturen können die Fasern schädigen, die Passform verändern und Farben verblassen lassen. Deshalb lieber kalt waschen und die Pflegehinweise beachten.

Ist Weichspüler für alle Textilien geeignet?

Nein, insbesondere bei Naturfasern wie Wolle oder Leinen und bei Funktionskleidung sollte auf Weichspüler verzichtet werden, da er die Fasern beschädigen kann.

Welche Stoffe dürfen nicht in den Trockner?

Empfindliche Materialien wie Wolle, Viskose oder Mischgewebe sollten an der Luft getrocknet werden, um Einlaufen und Faserbruch zu vermeiden.

Wie bügle ich empfindliche Stoffe richtig?

Empfindliche Stoffe sollten bei niedriger Temperatur gebügelt werden, idealerweise auf links und mit einem Bügeltuch. Vor dem Bügeln immer das Etikett prüfen.

Wie lagere ich Kleidung richtig, damit sie nicht ausleiert?

Schwere Kleidung liegend lagern, leichte Stücke auf breite Holz- oder Stoffbügel hängen. Überfüllte Schränke vermeiden, um die Form zu erhalten.